Punkt 11 Uhr war Start und es wurde in 2 Schwimmwellen gestartet! Schon beim Schwimmen konnte man erkennen, dass es nicht minder ehrgeizig zu geht wenn keine Männer, sondern nur Frauen am Start stehen - das Schwimmen wurde von unseren drei Athletinnen als einzige Schlägerei beschrieben!! Nichtsdesto trotz schlugen sich die Damen wacker und kamen gleich hinter dem Spitzenfeld, bzw. mit dem Hauptfeld aus dem Wasser.
Unser Teamchef Christian "GoChristianGo" Grubhofer setzte mit den Damen auf die Taktik - "ohne Neo schwimmen dafür Zeit beim Wechseln sparen" und genau diese Taktik schien auch aufzugehen - und so konnten die Damen beim Wechsel noch den ein oder anderen Platz gut machen!!! Mit voller Motivation und heilendem Schlamm (sehr hoher ph-Wert) aus dem Neusiedler See im Gesicht, rannten sie mit den bikes aus der T1. Wer jetzt glaubt die T1 bestünde bei so einem Bewerb nur aus Damen Fahrrädern ohne Oberrohr und Gepäckskörbchen, Rückspiegel und Klingel, der irrt! Von Rennmaschinen die dem Christian und mir das Wasser im Mund zusammen laufen ließen über das Mountainbike bis zum Trekking Bike war alles vertreten.
Das es sich hierbei nicht um einen mit leistungsorientierten, Powerbarbestückten, Polaruhr-tragenden Athleten - Langdistanz Triathlon sondern um eine sehr gelungene, feine Veranstaltung an der jeder Frau vom Halb-Profi(In) bis zur Hausfrau teilnehmen konnte handelte, spiegelte sich auch im Publikum wider. Während am Vortag eher über Splitzeiten, Verpflegung und mögliche Siege diskutiert wurde, ging es heute eher um outfits der TeilnehmerInnen, oder den Sinn und Zweck der Zeitnehmungschips, die einige Damen nicht wie vorgesehen am Fuß sondern als Oberarmtasche trugen.
Auf der völlig abgesperrten Radstrecke konnte Susanne ihre Trainingsleistung voll und ganz bestätigen (was dem Trainer natürlich sehr gefiel) und hielt den Abstand zu Irina konstant. Irina, spulte ihre Runden und versuchte den Anschluß an das Spitzenfeld zu bekommen um so den Einzug in die Top 20 zu schaffen. Moni war nach einer sensationellen 1. Schwimmrunde mit ihrem Mountainbike gegen die einige Tausend Euro teuren Rennmaschinen natürlich etwas im Nachteil aber genau aus diesem Grund - gebührt ihr mehr Respekt vor ihren Radsplits!!!!
Beim Laufen blieb dieses Bild dann großteils gleich! Irina schaffte mit dem 20. Platz noch den Einzug in die Top-Twenty, Susanne lief beim Gedanken an ihr wohlverdientes "after-competition-Schnitzel" zur Höchstform auf und die Moni hatte sowieso den ganzen Wettkampf über ein Lächeln auf den Lippen!!! SENSATIONELL!!!!!!
Und genau so schafften es die 3 Mädels über die Ziellinie und dürfen sich seit gestern als "Tri-lady" nennen!!
Natürlich darf auch hier der obligatorische Dankes-Eintrag für die Betreuer nicht fehlen!!
Wie schon erwähnt gab der Teamchef den Mädels lautstark Tipps "Susanne, tiafa owi mitm Oberkörper.. greif am Unterlenker...", "Irina, moch längere Schritt...." und war nach dem Bewerb mehr als Stolz auf die Mädels vom GCG TriTeam!!!
und da kleine Andorfer versuchte neben "dem-sich-die-Seele-aus-dem-Leib-schrein" noch ein paar Fotos zu machen und musste feststellen, dass beides (multitasking) nicht seine Sache ist!!!
Wir gratulieren und fanden - "es war ein geiles Wochenende"
P.S: Während Christian am Vortag nach über 10 h Schinderei, sofort nach dem finish sein Zeug in der T2 holte, ließen es sich die Damen nach ihrem finish zuerst etwas gut gehen ;-) ABER.. sie haben es sich verdient!! (siehe Foto)