hy ihr alle!!!
Ich wollte nochmal einen Aufruf starten um den einen oder die andere noch dazu zu bringen bei der Kolsassberg classics mit zu fahren!!
Wäre doch ein schöner Bikeausklang für dieses Jahr!!
Die Strecke is ned weit - des heisst des schafft JEDER (nein Mädels - des schafft jede(r))
also würd ich sagen anmelden!!
Als Ausreden werden nicht angenommen:
"kann nicht bin mit der Freundin brunchen" (kann man verschieben)
"ich bin jetzt nie auf dem bike gesessen" (Selber schuld - aber die 6 km schafft man sonst auch etwas langsamer!!! - hauptsache lustig und viele Vereinsmitglieder dabei)
"des is mir viel zu zach" (nnnnnneeeeeeiiiiiiinnnnnn wen man es nicht ausprobiert weiss man nicht ob es ZU zach ist oder nur zach)
" i mog ned" (gggeeeeehhhh bbbbiiitttteeee - des geht überhaupt ned ;-))
Als Ausreden werden angenommen:
"Ich bin einem anderen Bewerb der min. genauso zach ist"
"Ich laufen in Vorarlberg mit"
"Ich schwimme im schönen Traun mit"
"ich habe mir beide Haxn gebrochen"
also anbei noch den Anmeldelink!!!
http://radteam-tirol.at/nennungen/kbc09/
das jetzt schon gemeldete Team Grubhofer/Münch/Andorfer freuen sich auf weitere Mitstreiter!
Donnerstag, 24. September 2009
Mittwoch, 23. September 2009
Der Begriff Iron-Man einmal etwas anders interpretiert...
Donnerstag, 10. September 2009
IRT Schwaz
Hallo Leute,
am Sonntag findet in Schwaz der Int. Tiroler Radmarathon statt. Auf einer 31,5km Runde, die 3x befahren wird bei insgesamt gemäßigten 400hm. Ab 4 Personen nimmt man an der Teamwertung teil. Hat vielleicht von euch jemand Interesse mit an den Start zu gehen?? Ich spreche hier auch(und insbesondere) die Damen an. Wir könnten in der Gruppe zusammen bleiben und so wäre es ein gutes Training "fahren in der Gruppe" unter Rennbedingungen......... und danach in der Schwazer Altstadt bei einem leckeren Bierchen die Radsaison ausklingen lassen!
Nähere Infos gibt es unter http://www.irt.at/
Anbei noch ein paar Impressionen vom diesjährigen Ötztaler. Ich habe mich nochmals um 35 Min. auf 11Std. 22Min. verbessert, trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hatte nämlich insgeheim auf die Bestzeit unseres Il Presidente geschielt (11:01), aber es ist sich leider nicht ausgegangen................... aber nächste Saison bist du reif mein Freund!!!!........*fg*........jpg)
am Sonntag findet in Schwaz der Int. Tiroler Radmarathon statt. Auf einer 31,5km Runde, die 3x befahren wird bei insgesamt gemäßigten 400hm. Ab 4 Personen nimmt man an der Teamwertung teil. Hat vielleicht von euch jemand Interesse mit an den Start zu gehen?? Ich spreche hier auch(und insbesondere) die Damen an. Wir könnten in der Gruppe zusammen bleiben und so wäre es ein gutes Training "fahren in der Gruppe" unter Rennbedingungen......... und danach in der Schwazer Altstadt bei einem leckeren Bierchen die Radsaison ausklingen lassen!
Nähere Infos gibt es unter http://www.irt.at/
Anbei noch ein paar Impressionen vom diesjährigen Ötztaler. Ich habe mich nochmals um 35 Min. auf 11Std. 22Min. verbessert, trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hatte nämlich insgeheim auf die Bestzeit unseres Il Presidente geschielt (11:01), aber es ist sich leider nicht ausgegangen................... aber nächste Saison bist du reif mein Freund!!!!........*fg*.......
.jpg)
Donnerstag, 3. September 2009
Aquacup 2009
Hallo!
Zum Beginn "Herzliche Gratulation an unsere Helden/innen von Podersdorf"! Auch ich war nicht untätig und habe am 02.09.2009 mein drittes 5,0 km Schwimmen im Aubad in Tulln bestritten. Nachdem ich in den beiden vorangegangen Rennen gewonnen haben und dadurch auf den Gesamtsieg gute Chancen hatte ging relativ nervös an den Start. Die Konkurrenz war diesemal groß. Mit Markus Eugl war ein ehemaliger Spitzenschwimmer am Start (mehrfacher Österreichischer Meister, Europameisterschaftsteilnehmer,..) und auch Dietmar Haiböck hatte mich beim Ironman Kärnten über die 3,8km Schwimmstrecke bereits geschlagen. Somit wurden die 5,0km zu einem unglaublichen Härtetest. Bereits auf der ersten von 5 Runden hat sich Markus sofort abgesetzt und seinen Vorsprung souverän ins Ziel gebracht mit einer Endzeit von 0:59,39. Dietmar und ich haben ab der zweiten Runden einen regelrechten Zweikampf geführt. Abwechselnd haben wir und überholt. An Entspannung war nicht zu denken. In Runde 5 konnte ich mich dann durch einen Zwischensprint absetzen und als Zweiter in 1:00:34 ins Ziel schwimmen. Das war für mich eine Verbesserung meiner bisherigen Bestzeit um über 3 Minuten. Mit diesem zweiten Platz konnte ich den Aquacup 2009 nach drei Jahren zum ersten Mal für mich entscheiden. Freue mich schon auf nächstes Jahr. Dann habe ich auch hoffentlich Zeit bei mehr Schwimmmarathons zu starten, da mir halt das Marathonschwimmen viel Spaß macht.
Ich freue mich schon auf die Mastersmeisterschaften im Oktober und hoffe, dass ich dort einige GCG Schwimmer treffe.
LG aus Tribuswinkel
Ivo
Abonnieren
Posts (Atom)