wir sagen NEIN zu sinnlosem hintereinander fahren mit einem Schnitt weit über der 30 kmh/h Marke, NEIN zu Aerolenkern, nein Carbonlaufrädern! Ab heute wird wieder mit dem Mountainbike gefahren.... zumindest bis nächsten Samstag ;-)
Und aus diesem Grund hat sich die Familie Grubhofer und die Familie Andorfer heute ins wunderschöne Kitzbühel aufgemacht um sich die Strecke für einen Triathlon anzusehen der nicht durch eine Schwimmstrecke mit warmen Wasser, einer schnellen Radstrecke und einer Laufstrecke aus Asphalt glänzt, sondern - durch eine Schwimmstrecke die eigentlich als Speichersee für die Beschneiung mit Kunsstschnee, eine Radstrecke bei der man normalerweise nur "Radfahrer" mit vollgefederten 15 kg schweren Downhill-Bikes, Moto-cross Rücken und Schulterpanzer und Helmen mit Kinnschutz los lässt und einer Laufstrecke die im Winter auch als "die schwerste aller Weltcup Abfahrten gilt" - die Streif nämlich, besticht.
X-Terra Tirol am nächsten Samstag wir kommen!
Kurzum:
Schwimmstrecke: kein Problem!
Radstrecke: Noch nie hab ich mich so gefreut wenn es wieder hinauf geht, denn dann hat man den single trail überlebt!
Laufstrecke: auf 1 km knappe 185hm..
noch Fragen??
Motto nächsten Samstag: Kräftesparen beim Schwimmen, das Radfahren überleben!!!, und beim Laufen schaun das man nicht jetzt noch durch Laktat stirbt ;-)
Kampfrichterin vor Ort: Susanne Grubhofer die heute schon leichte Bedenken über unser Vorhaben geäußert hat! Aber Christian und ich lassen uns (bis jetzt) nicht abbringen und sehen das Ganze als Herausforderung für Mensch und Maschine ;-)
Gewinnen werden wir hier, außer hoffentlichen Glücksgefühlen, nicht sehr viel, haben sich schon Kapazunder des Triathlon und Mountainbike Sports angemeldet. Allen voran der Vize-Weltmeister dieser X-Terra Serie und vormalige Mountainbike Euiropameister Michi Weiss und ein gewisser Max Renko, ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt auf dem Bergrad und Ironman-Altersklassen-Vize-Weltmeister aus dem Jahre 2007!
Und während Christian und ich ums Überleben auf diesem Singletrail gekämpft haben - haben es sich die Damen auf der Seidlalm mit Ihren Sorgen um die Männer und einem kühlen Getränk gemütlich gemacht!! Daher gibt es ein paar nette Impressionen von den Damen denn beim single trail hatten wir keinerlei Hände frei - geschweige denn Nerven um hier noch irgendetwas zu fotografieren!!!


In diesem Sinne - wir würden seelische Unterstützung brauchen - nächsten Samstag ab ca. 12 Uhr!!
Denn der Schmerz geht (hoffentlich) der Stolz bleibt für immer!! ;-)
Damit wir diesen ehrwürdigen Moment - alle auf dem Mountainbike und ned aufm Rennrad - auch beweisen können, haben wir natürlich Beweisfotos ;-)
